DEN richtigen Job finden

Verliebe dich in deine Arbeit!

Auf der Suche nach dem Richtigen finden sich Parallelen in der Liebe. Dort wird gesagt „Wenn es schmerzt, ist es keine Liebe“.

Lebenszeit ist wertvoll, wir verbringen sie zu großen Teilen mit Arbeit, am Arbeitsplatz, auf Dienstreisen, mit ArbeitskollegInnen oder im Austausch mit KundInnen. Arbeit soll sich mehrheitlich gut und richtig anfühlen. Keinen Sinn macht es, wenn Arbeit schmerzt! Sie uns unglücklich oder sogar krank macht. 

Wann und ob ein Job der Richtige ist, liegt in der Entscheidung jeder und jedes einzelnen. Bedürfnisse sind individuell verschieden. So mögen manche Menschen viel Abwechslung und Vielfalt in ihrer Tätigkeit. Andere lieben Routine und Sicherheit. Einige arbeiten gerne in Ruhe und für sich allein, andere bevorzugen den Austausch und fühlen sich in Großraumbüros wohl. Manche lieben die Herausforderung und verfolgen nächste Karriereschritte. Viele sind zufrieden, wenn alles bleibt, wie es ist. Es gibt Menschen, die führen gerne und Menschen, die lieber folgen. Richtig ist und zufrieden macht, wenn der Job die persönlichen Bedürfnisse erfüllt. Wenn er zu den eigenen Fähigkeiten, Leidenschaften und den gegebenen Lebensumständen passt.

Mit dem richtigen Job fühlt man sich wohl. Er lässt Arbeitszeit meist wie im Flug vergehen. So wird es überflüssig ständig mit einem Auge auf die Uhr zu schielen und den Feierabend oder das nächste Wochenende herbei zu sehnen.

Du suchst deinen „richtigen Job“? Möchtest endlich neu durchstarten?

Meine Empfehlung für dich: arbeitsglücklich® Coaching:

  1. Du verschaffst dir Klarheit über deine persönliche Werte, Erwartungen und Bedürfnisse in Bezug auf die Arbeit. 
  2. Mit der Kenntnis zu deinen persönlichen Fähigkeiten und besonderen Kompetenzen, weißt du welche Richtung für dich ausschlaggebend wird. Damit schaffst du Flow-Momente, die dir Arbeit erleichtern und besondere Freude machen.
  3. Du lernst deine Haltung und Einstellung zur Arbeit kennen. Schaust selbst darauf wie du „tickst“ und was wichtig für dich ist. Nutze auch zukünftig deine hier erarbeiteten Zufriedenheitsfaktoren.
  4. Mit Kreativität in der Ideenentwicklung verlassen wir deine alten Denkmuster. Wir schaffen neue Möglichkeiten um genau die Arbeit zu finden, die zu dir passt.
  5. Du gehst erste Schritte in die Umsetzung und testest deine Ideen.

Vereinbare jetzt unter info@annekipple.de deine ersten Termine und erhalte Infos zum Ablauf des arbeitsglücklich® Coachings.

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Fähigkeiten, Talente & Deine Leidenschaft

Die optimale Mixtur für den richtigen Job mischen. Deine Berufung, das wofür Dein Herz schlägt bringt Dir Arbeitsflow!

Ideenentwickler

Alte Denkmuster verlassen und sich out of the box bewegen. Jobideen entwickeln, die zum bestehenden Lebensrahmen passen. Testen, verwerfen und den Richtigen umsetzen.

Bedürfnisse beachten

Durch den Blick auf persönliche Bedürfnisse und das Einbinden in die tägliche Arbeit, wird Zufriedenheit und Gesundheit deutlich gesteigert.