Einträge von Info

, , ,

Kundengespräche zugewandt & freundlich führen

Auch mit schlechten Erfahrungen positiv eingestellt bleiben! Immer freundlich, offen und höflich in Kundengesprächen? Respekt, wem das gelingt! Nach vielen Jahren im Verkauf, am Empfang und im ständigen Kontakt mit Kunden oder Patienten, kann das zur Herausforderung werden. Ärger bleibt in Erinnerung Angespannte Momente mit verärgerten Kunden haben eine starke Wirkung. Das hat zur Folge, […]

Arbeitsplatzwechsel – und jetzt arbeitsglücklich®

Conny ist mutig! Nach 27 Jahren in „ihrer“ Bank hat sie sich von ihrem Arbeitgeber getrennt und einen Arbeitsplatzwechsel vorgenommen. Eine neue Herausforderung, nochmal Veränderung spüren und sich ausprobieren. Das waren Antreiber, die sie von ihrer gewohnten Arbeitsumgebung weggelockt haben. Nach so langer Zeit und dem zurückgelegten Weg bei ein und dem gleichen Arbeitgeber, kommt […]

, , ,

Streit mit Kollegen – mach den ersten Schritt

Wenn der „Haussegen“ am Arbeitsplatz schief hängt, ist das ähnlich belastend wie Streit zuhause, innerhalb der Familie. Arbeitsglücklich® sein und  Streit mit Kollegen sind Gegensätze, die schlecht zu vereinen sind. Denn obwohl es eventuell bei der Arbeit gut läuft, Aufgaben sich bewältigen lassen, das Gehalt weitestgehend den Erwartungen entspricht und das Arbeitsklima im Allgemeinen stimmt, […]

, ,

Grüppchenbildung unerwünscht! So formen Sie Teams zu einer Einheit

Grüppchenbildung ist spürbar. Nicht nur Mitglieder einzelner Gruppen werden davon beeinflusst, auch von Führungskräften bleibt dieser Vorgang nicht unbemerkt. Grüppchenbildung und die damit einhergehende Spaltung einer Einheit geht mit  mangelnder Kommunikation, mit verletzenden Auseinandersetzungen und häufig mit Harmonie Verlust einher. Die gute Energie einer Gruppe löst sich mehr und mehr auf. Sie wird weniger für […]

Keine Angst vor Servicegebühren

Bezahlen für etwas, was bislang im stationären Vertrieb kostenfrei war – das treibt vor allem den Mitarbeiter*innen im direkten Kundenkontakt Schweißperlen auf die Stirn. Angst vor Zurückweisung und Ablehnung hemmen das Kommunizieren eben solcher Gebühren. Werfen wir einen Blick auf den Wert des Kundenservices und auf den Kundennutzen: Wir lieben es König zu sein! Als […]

,

Einfache Schritte zur Wohlfühlkultur

Kuschelkurs? Nein! Wohlfühlkultur ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg. Sie stellt die Basis für Leistung im Unternehmen dar. Eine authentische Wohlfühlkultur ist der Nährboden für Gesundheit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Darüber hinaus ist sie das Aushängeschild eines Unternehmens und gleichzeitig Magnet für weitere gute Mitarbeiter am Arbeitsmarkt. Ist Wohlfühlkultur als ein Zeichen der Wertschätzung zu […]

Arbeitsglücklich® als PolyJobberin

Eine Frau – drei Jobs! Verhältnisse wie in den USA! Dort ist es normal mehrere Jobs gleichzeitig zu haben, um so das Leben zu finanzieren. Nicht so bei Nicole Knapp aus Hamburg. Sie macht gleich drei unterschiedliche Jobs nebeneinander. Ihr Wunsch nach Vielfalt und Abwechslung stehen dabei im Vordergrund, nicht eine finanzielle Notwendigkeit. Nicole hat […]